Selbergewerk

In diesem Blog gehts um das eigenhändige Fertigen von Gebrauchsgegenständen unter Verwendung verschiedenster Handarbeits- und Handwerkstechniken wie nähen, spinnen, häkeln, schnitzen, punzieren. Ein wenig gebacken, gegärtnert und gezeichnet wird ebenfalls. Es wird selten perfektioniert, dafür improvisiert, experimentiert und umfunktioniert in Haus, Garten, Wald und Flur unterm Selberg.

Seiten

  • Startseite
  • Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Willkommen
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Zum Blog

Alle Bilder, Gedanken und (fast alle) Gegenstände hier sind selbstgemacht.
Wirtschaftliche Interessen werden damit nicht verfolgt.
Der Blog teilt eigene Erfahrungen und Anleitungen, die gern nachgearbeitet werden dürfen...ohne Gewähr.
Anleitungen sind kursiv gehalten, um sie bei Interesse leichter sehen, bei Desinteresse leichter übersehen zu können.

Dieses Blog durchsuchen

Archiv

Labels

  • backen (7)
  • barefoot running (15)
  • dog-scooter (2)
  • draußensein (25)
  • gärtnern (4)
  • grasweben (1)
  • häkeln (10)
  • hosen (2)
  • jagen & sammeln (8)
  • käse herstellen (2)
  • Keimlinge (1)
  • kochen (1)
  • leder (4)
  • nähen (15)
  • Pfeife (1)
  • pilze (1)
  • reparieren (9)
  • Roggenschrotbrot (3)
  • Saaten (1)
  • Sauerteig ansetzen (1)
  • schnitzen (1)
  • schuhe (13)
  • socken (1)
  • spinnen (6)
  • Sprossen (3)
  • standup-paddeln (1)
  • stricken (3)
  • SUP (1)
  • survival (4)
  • ukulele (1)
  • umfunktionieren (3)
  • vereinfachen (19)
  • wandern (8)
  • weben (2)
  • wiederverwenden (1)
  • wildkräuter (6)
  • Willkommen (1)

Verfolger

Translate

Design "Reise". Powered by Blogger.